Ihre persönliche Reiseberatung | Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr

Günstige Flüge buchen – in die USA & weltweit

Bestimmte Länder sind von Deutschland und Europa aus nur via Flug in kürzester Zeit und kostengünstig zu erreichen. Dazu zählen unter anderem die Vereinigten Staaten von Amerika. Zwar gelingt die Überfahrt z. B. auch mit einem Schiff, doch Flüge in die USA sind deutlich schneller und preisgünstiger.

 

Erfahrungen & Bewertungen zu AUF UND DAVON - Die Flugprofis

Vergleichen Sie deshalb jetzt vielseitige Angebote für Flüge in die USA oder an eine andere Traumdestination und buchen Sie bequem über unsere Flugsuchmaschine den günstigsten Flug an Ihr Reiseziel.

USA Flüge: Wann und wie lange im voraus buchen?

Diese Frage beschäftigt Reisende vor allem dann, wenn es um die Planung und den Flugpreis geht. Eine alte Weisheit aus der Reisebranche besagt

“Sonntags buchen, mittwochs fliegen, freitags nie.”

Lange Zeit war auch Dienstagnacht die ideale Zeit für eine Flugbuchung. Generell sagt man, dass der Januar einer der besten Monate ist, um günstige Hin- und Rückflüge für den Sommerurlaub innerhalb Europas zu buchen. Der September hingegen wäre der perfekte Monat, um sich für Flüge in die USA zu entscheiden.

Doch was steckt hinter diesen Mythen?

Wann ein Flug gebucht werden sollte, hängt von zahlreichen Faktoren ab, u. a.

  • Ziel der Flugreise
  • Wann soll die Reise losgehen?
  • Nationaler Flug oder
  • Internationaler Flug
  • Direktflug oder Umstieg

Außerdem ändert sich der Preis für einen Flug im Durchschnitt alle 4,5 Tage. Doch wann bucht man denn nun, damit die zu frühe Buchung nicht zu teuer wird und der Last-Minute-Flug kein Loch in der Brieftasche hinterlässt?

Experten raten dazu, einen nationalen Inlandsflug 1 bis 3 Monate vor der Reise zu buchen. Etwa 6 Monate vor Abflug liegen die Preise im Schnitt 20 % über den günstigeren Preisen. Erst 3 Monate vor dem Start beginnen die Preise zu fallen.

Für einen internationalen Flug wie in die USA gelten etwa 5,5 bis 1,5 Monate vor Abreise als idealer Zeitpunkt für die Flugbuchung.

Trotzdem ist keiner dieser Tipps in Stein gemeißelt. Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt – auch beim Fliegen. Wer sich ein beliebtes Reiseziel ausgesucht hat oder nur zu bestimmten Terminen reisen kann, wie z. B. in den Ferien – also zu Zeiten, in denen viele Menschen ebenfalls Urlaub haben – sollte sich sowieso frühzeitig um die Flugbuchung kümmern.

Sie sehen ein super Angebot, mit dem Sie preislich zufrieden sind? Dann schlagen Sie bei Flugangeboten zu, unabhängig von Wochentag oder Monat. Es hilft aber auf jeden Fall Preise von Billigfliegern und großen Airlines zu vergleichen und frühzeitig eine Flugsuche wie usarundreise.com zu befragen. Damit haben Sie den Flugvergleich sofort auf einen Blick.

Flüge in die USA: Was darf ins Handgepäck?

Speziell bei Flügen in die Vereinigten Staaten herrscht oft Uneinigkeit über die Bestimmungen für das Handgepäck. Zunächst einmal hängen die Maße für das Gepäckstück von der Airline ab. Die Größe bestimmt die Fluggesellschaft. Immerhin soll das Handgepäck möglichst in die dafür vorgesehenen Klappen in der Flugkabine passen.

Wenn es um das Handgepäck geht, umfasst das meiste Unwissen von Passagieren das richtige Mitführen von Flüssigkeiten. Folgende Richtlinien müssen stets auf internationalen Flügen beachtet werden:

  1. Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern mitgeführt werden, die maximal 100 ml fassen. Es reicht nicht aus, ein Behältnis zu nutzen, in das 200 ml reinpassen, es aber nur zur Hälfte gefüllt ist. Unabhängig vom Füllstand sind ausschließlich Tuben und Dosen zulässig, die maximal 100 ml fassen.
  2. Diese Behältnisse müssen sich zwingend in einem durchsichtigen Reißverschlussbeutel (Zip-Beutel) befinden. Dieser darf maximal 1 Liter fassen. Wie viele der 100 ml Behältnisse sich in dem Plastikbeutel befinden, ist irrelevant. Wichtig ist aber, dass sich der Beutel noch schließen lässt.
  3. Pro Person ist genau 1 Beutel erlaubt.
  4. Diese Regelung gilt für Flüssigkeiten und Gele, also z. B. auch Zahnpasta, flüssiger Eyeliner oder Make-Up.
  5. Für Substanzen als Pulver wie z. B. Babypuder, Kaffee oder Puder-Make-up gilt ein Volumen von maximal 350 ml.

Unser Tipp für Ihren Koffer: Wenn Sie in die USA verreisen, empfiehlt sich Gepäck mit einem TSA-Schloss. Die Abkürzung steht für Transport Security Administration. Dahinter steckt die amerikanische Behörde, die z. B. Koffer auf Flügen kontrolliert. Die Mitarbeiter haben einen Generalschlüssel, mit denen sich diese Schlösser ganz einfach öffnen lassen. Auf diese Weise umgehen Sie Beschädigungen, die durch das Öffnen im Zuge einer Kontrolle entstehen.

Vorteile von Flügen

  • schnelles und kostengünstiges Reisen im Gegensatz zu Schiff oder Zug
  • Sichere Reisemöglichkeit > sicherer als Autofahren
  • Vielflieger sammeln Meilen und sparen beim Flug
  • Viele günstige Angebote, wenn Flug und Hotel zusammen gebucht werden